SPD-Wahlversammlung schickt bei der Bundestagswahl Axel Echeverria ins Rennen

Am Mittwochabend haben die Delegierten der SPD Ennepe-Ruhr den Wittener Stadtverbandsvorsitzenden Axel Echeverria zum Kandidaten für die diesjährige Bundestagswahl gewählt. Ebenfalls um das Votum der Delegierten bewarb sich das Wittener Parteimitglied Tanja Knopp. Der 40-jährige Familienvater erhielt 60,4% der Stimmen und ist somit der SPD-Kandidat für den Wahlkreis 139 (Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten). Im Anschluss an die Verkündung des Ergebnisses stellte sich auch Tanja Knopp hinter den frisch gewählten Kandidaten. „Jetzt kämpfen wir gemeinsam für das Bundestagsmandat,“ sagte die Grundschulleiterin.

 

Der Vertreterversammlung war ein aufwändiges Auswahlverfahren vorausgegangen, dass Echeverria für sich entscheiden konnte. Für ihn ist klar: „Das war ein erster wichtiger Schritt, nun geht es darum, die Probleme in diesem Land anzugehen.“ Auch die SPD-Jugendorganisation Jusos hatte sich schon früh hinter dem studierten Historiker versammelt. „Ich freue mich über die breite Unterstützung meiner Partei und insbesondere der Jugend“, so Echeverria am Rande der Vertreterversammlung.

 

“Axel ist der Beste für diese Aufgabe”, meint Hubertus Kramer, Vorsitzender der SPD im EN-Kreis. “Er bringt sich seit Jahren für gerechte Sozialpolitik im Kreis ein und kennt die Probleme der Menschen vor Ort”, fügt er hinzu. Gerade sein Schwerpunktthema Kommunalfinanzen dürfte einige Delegierte überzeugt haben. “Wir können hier vor Ort die besten Ideen für unsere Kommunen haben – bei leeren Haushaltskassen bleiben sie nur graue Theorie. Gerade bei uns im Ruhrgebiet muss der Bund für eine auskömmliche Finanzierung der Kommunen sorgen. Dafür will ich mich einsetzen”, erklärt Echeverria.

 

“Mit Axel Echeverria für den Bundestag hat die Region eine echte Chance, ich bin guter Dinge”, ergänzt die ehemalige Bundestagsabgeordnete Christel Humme, die das Mandat von 1998 bis 2013 stets für die SPD gewann.