Soziales, Jugend und Kultur – der Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL)

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bildet ein weiteres Gremium, in dem der Ennepe-Ruhr-Kreis durch SPDler*innen vertreten ist. Der LWL ist ein Kommunalverband, der über Stadt- und Kreisgrenzen hinaus agiert und die Region Westfalen-Lippe betreut. Zuständig ist er in den Regierungsbezirken Münster, Arnsberg und Detmold für die 18 Kreise und 9 kreisfreien Städte mit ihren 8,3 Millionen Einwohner*innen. Er ist überwiegend zuständig für die Bereiche Soziales, Jugend und Kultur. Der Ennepe-Ruhr-Kreis ist seit 2014 durch Barbara Lützenbürger in Münster im „Westfalenparlament“ vertreten.

Innerhalb dieses Mandats ist sie die Vorsitzende des Sozialausschusses und setzt sich dafür ein, dass die Belange der Einwohner*innen unseres Kreises beim LWL entsprechend Gehör finden. Somit vereint sie die Vertretung des Kreises im Westfalenparlament mit sozialpolitischen Themen in ihrer Rolle als Sozialausschussvorsitzende.

Ein Beispiel zeigt die Wichtigkeit dieser Vertretung. Denn von jedem Euro, den der EN-Kreis als Umlage an den LWL zahlt, kommen rund 2 Euro zurück, die dann überwiegend der Unterstützung von Menschen mit Handycap und Einrichtungen der Industriekultur zu Gute kommen.

Neben dieser intensiven Arbeit im Sozialbereich ist Barbara auch im Jugendhilfeausschuss aktiv. Dort kümmert sie sich um Fragen des Landesjugendamtes, dass u.a. für Kindertageseinrichtungen, Jugendheime und die Jugendämter im Zuständigkeitsbereich zuständig ist, sowie um weitere jugendpolitische Themen.

Sollten Sie nun, nach diesem kleinen Einblick in die Arbeit des LWLs, weitere Fragen an Barbara Lützenbürger haben können sie sich gerne unter den folgenden Kontaktdaten an sie wenden.

 

Bild: LWL-Landeshaus in Münster, Foto: LWL/Arendt