Soziale Politik für dich
In Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Hagen leben Menschen, die wohnen wollen, deren Kinder in die Kita gehen oder in die Schule. Menschen, die arbeiten wollen und in ihrer Freizeit etwas erleben. Einen Teil davon zu gestalten, ist die Aufgabe der Politik. Und Politik ist nur dann gut, wenn sie das Leben der Menschen verbessert. Davon bin ich überzeugt. Deshalb will ich soziale Politik für dich machen.
Soziale Politik für unsere Region
Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Hagen haben echte Qualitäten. Hier liegt zwischen Erholung in der Natur und kulturellem Erlebnis oft nur ein kurzer Spaziergang. Diese Chancen gilt es wirtschaftlich, sozial, ökologisch und kulturell richtig zu nutzen, dann kann unsere Region auch nach den Krisen der letzen Zeit wieder wachsen, noch stärker, sicherer, attraktiver und lebenswerter werden, wirtschaftlich stark und menschlich nah.
Digitalisierung
Ein moderner Staat – digital, handlungsfähig und verlässlich – ist die Voraussetzung für gute Politik und funktionierende Demokratie. Modernisierung fängt bei richtig verstandener Digitalisierung an. Deshalb wollen wir den Breitbandausbau weiter beschleunigen. Wir wollen öffentliche Investition in Digitalisierung um die Verwaltung schneller und digitaler zu machen. Jeder soll davon profitieren. Deshalb fördern wir die Entwicklung von digitalen Instrumenten für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Klima & Umwelt
Fortschritt kommt nicht von selbst und schon gar nicht gibt es ihn umsonst. Die Energiewende ist eine riesige Aufgabe. Unternehmen müssen massiv investieren, um sich für die Zukunft fit zu machen und die Transformation zu meistern. Der Staat muss die Transformation anschieben mit Investitionshilfen. Wir stabilisieren Betriebe, damit sie umstellen können, Jobs sichern und neue schaffen, damit die Klimaziele erreicht werden. Dafür schaffen wir einen Transformationsfonds in Höhe von 30 Mrd. EUR.
Einsamkeit
Die seelische Gesundheit eines jeden Menschen ist neben der körperlichen Unversehrtheit das höchste Gut. Die seelische Gesundheit ist für jeden einzelnen Menschen wichtig sowie für die gesamte Gesellschaft. In den Zeiten der sozialen Distanzierung, nicht zuletzt durch die Pandemie ist Entfremdung, Einsamkeit und Isolation zu einem breiten Phänomen geworden. Wir fördern daher unterschiedliche Möglichkeiten der Begegnung für alle Lebenssituationen. Niemand soll alleine sein!
Bildung
Eine berufliche Ausbildung ist für viele Jugendliche der passende Anschluss an die Schulzeit – auch für junge Menschen mit Abitur. Deshalb wollen wir die berufliche Ausbildung stärken und aus den Lebensträumen junger Menschen Wirklichkeit machen. Dazu führen wir die Ausbildungsplatzgarantie ein, stärken die Meisterausbildung, Modernisieren unsere Berufskollegs und schaffen ein Azubi-Ticket für den ÖPNV.
Wirtschaft
Ob große Zukunftsaufgaben wie Klimaschutz oder Digitalisierung gelingen, entscheidet sich in der Praxis. Damit Wandel gelingen kann, müssen auch die Beschäftigten eingebunden werden. So entsteht ein gemeinsamer Wille zum Gewinn und Unternehmenserfolg im ganzen Land. Deshalb wollen wir mehr Mitbestimmung für Mitarbeitende, die Einführung eines Tariftreue- und Vergabegesetzes und einen Transformationsfonds über 30 Mrd. EUR für Klimaschutz und Digitalisierung in NRW.