Am 21.05.2022 fand der Unterbezirksparteitag der SPD Ennepe-Ruhr
in der Friedrich-Hartkortschule in Herdecke statt. Bei diesem wurde
der Vorstand des Unterbezirks und Delegierte neu gewählt, Anträge beraten und auf die vergangen vier Jahre zurückgeblickt. Die neuen Vorsitzenden sind Nils Roschin und Ina Blumenthal, die künftig gemeinsam als Doppelspitze die SPD Ennepe-Ruhr leiten.
Neben Ina Blumenthal und Nils Roschin wird der geschäftsführende Vorstand durch die stellvertretenden Vorsitzenden Axel Echeverria (MdB), Sonja Dehn und Alexander Tes- ke ergänzt. Sigrid Ristau komplettiert den geschäftsführenden Vorstand als neue Schatzmeisterin. Ina Blumenthal ergänzt nach ihrer Wahl: „Ich freue mich sehr darauf, mit diesem Team die SPD EN zu begleiten.“. Auch Nils Roschin freut sich über seine neue Aufgabe: „Die EN-SPD hat mit der Satzungsänderung den internen Verände- rungsprozess durch eine Doppelspitze auf den Weg gebracht. Auch wenn wir erfolg- reich alle Landtagswahlkreise gewonnen haben, müssen wir als neuer Vorstand mit den Wählerinnen und Wählern ins Gespräch gehen und Vertrauen in die SPD zurück- gewinnen.“.
Der gesamte Vorstand wird durch die 15 Beisitzer*innen vervollständigt. Diese sind Peter Gerbothe, Florian Beckmann, Barbara Lützenbürger, Eva Fritz, Nadja Büteführ, Carsten Adametz, Daniel Nickel, Jo Ongsiek, Björn Bösken, Jasmina Holtze, Benedict Badenius, Felix Gottwald, Georg Klee und Kerstin Hänsch.
Im Zuge der Neuwahlen sind ehemalige Mitglieder aus dem Vorstand der EN SPD aus- geschieden. Verlassen haben den Vorstand Claudia Krebs, Leon Reinecke, Manfred Lehmann, Maximilian Locher, Philipp Raillon, Brigitte Kaun, Rüdiger Fromme und Oliver Teske. Besonders im Vordergrund steht allerdings das Gedenken an den langjährigen Vorsitzenden Hubertus Kramer, der Mitte Januar verstorben ist. Die Anwesenden ge- denken Hubertus Kramer. Auch weitere verstorbene Genossinnen und Genossen wer- den geehrt.
Im Anschluss an die Vorstandswahlen wählt die SPD Ennepe-Ruhr Delegierte für den Bundesparteitag, den Landesparteitag, den Landesparteirat, die Regionalkonferenz, den Regionalausschuss und die Ruhrkonferenz. Diese werden die Sozialdemokratie des Ennepe-Ruhr-Kreises dort künftig vertreten.
Neben den Wahlen fanden ebenso inhaltliche Debatten statt. Im Vordergrund stand dabei das Thema Satzungsänderung. Damit wurde bei sofortigem Inkrafttreten be- schlossen, dass der Vorstand nun aus einer Doppelspitze besteht. Es werden Anträge zu den Themen Wirtschaft, Jugendbeteiligung, Arbeit, Demokratie und europäische Friedenspolitik eingebracht und debattiert.
Abschließend fasst der Leiter des Unterbezirkstags und ehemaliger Landtagsabgeordneter Rainer Bovermann den Parteitag wie folgt zusammen: „Ich freue mich, dass der Generationenwechsel bei der EN-SPD weiter voranschreitet. Nach der Neuaufstellung bei den Bundestags- und Landtagswahlen stehen nun auch an der Spitze der Partei mit Ina Blumenthal und Nils Roschin zwei Vorsitzende , die der Sozialdemokratie im Ennepe-Ruhr-Kreis neue Impulse verleihen können. Zudem zeigen die zahlreichen Juso-Anträge und die Friedensresolution, die auf dem Parteitag debattiert wurden, dass die SPD als Programmpartei lebendig ist und bleibt.“