Vollversammlung der AG60+: Vorsitz neu gewählt

Am 12.10. fand die Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Senior*innen in der SPD Ennepe-Ruhr (AG 60+) statt. Bei dieser wurde der Vorsitz neu gewählt und über die vergangene und zukünftige Arbeit der Arbeitsgemeinschaft diskutiert.

Der wiedergewählte Vorsitzende der AG ist Dietmar Bierenbreier aus Sprockhövel, der mit 100 % der Stimmen in seinem Amt bestätigt wurde. Im Vorhinein an die Wahl berichtet er von der vergangenen Arbeit der Arbeitsgemeinschaft, u.a. von der vergangenen Landeskonferenz der AG60+ Nordrhein-Westfalen, die Mitte August stattfand.

Als neue Ziele setzt sich die AG60+ Ennepe-Ruhr u.a. ihre Öffentlichkeitsarbeit auszubauen. Ebenso spielen aber auch inhaltliche Themen eine Rolle, die die AG künftig vermehrt behandeln möchte. Als Schwerpunktthema setzten sie sich das Thema Arbeit. Ergänzend möchte sich die Arbeitsgemeinschaft ebenfalls mit Themen wie Gesundheit und Renten beschäftigen.

Zu Gast bei der Veranstaltung war der Vorsitzende der AG60+ westliches Westfalen Reinhard Jung. Er macht in seinem Grußwort deutlich, dass man gemeinsam viel im Bereich der Kommunalpolitik und damit direkt für die Bürger*innen erreichen kann. Als Beispiele nennt er die Verbesserung des ÖPNV, sowie den alters- und behindertengerechten Ausbau von Städten. Weitergehend macht er darauf aufmerksam, dass Vorurteile und Diskriminierung gegenüber älteren Menschen überwunden werden müssen.

Dietmar Bierenbreier macht als wiedergewählter Vorsitzender am Ende der Veranstaltung abschließend deutlich, dass die AG60+ Ennepe-Ruhr ihre Aktivität steigern möchte und mit ihrer Lebenserfahrung politische Impulse setzten möchte. Er fügt hinzu: „Nur wer anpackt, kann auch etwas bewirken!“.