Senioren
02.04.2008 in Senioren
Dienstag, 8. April 2008
18.00 Uhr
Sportpark Ruhrtal
Ruhrallee 15
45525 Hattingen
Begrüßung
Dr. Rainer Bovermann MdL
Stellv. Vorsitzender SPD- Ennepe-Ruhr
Podiumsdiskussion
Werner Homann
Stadt Hattingen
Fachbereich Soziales und Wohnen
Myrto Ranga
Forschungsinstitut Geragogik, Uni Duisburg-Essen
Christoph Rehrmann
Geschäftsführer GWG -Hagen
David Wilde
Vorstandsassistent HWG/Smarter Wohnen
Diskussion mit dem Plenum
Moderation:
Dr. Dietmar Köster
Alltag im Alter heißt vor allem Wohnalltag.
Denn mit steigendem Alter kommt es zu einer Distanzempfindlichkeit und Nahräumlichkeit. Die eigene Wohnung wird in zunehmendem Maße zum Lebensmittelpunkt. ->
18.03.2008 in Senioren
SPD-Ältere machen sich für Pflegestützpunkte stark
Die Einrichtung von Pflegestützpunkten auch in Nordrhein-Westfalen haben die Delegierten der Seniorenkonferenz der SPD Ennepe-Ruhr am Samstag von der Landesregierung gefordert.
Zuvor hat die Bundestagsabgeordnete Christel Humme die Ergebnisse der aktuellen Pflegereform erläutert. Weitere Themen der Konferenz: Die aktuelle Rentenanpassung sowie die Wahl eines neuen Vorstandes.
10.01.2008 in Senioren
Der Unterbezirk lädt zur Podiumsdiskussion ein:
Seniorenwirtschaft
- Motor für Beschäftigung und Konjunktur -
Dienstag, 29. Januar 2008
18.00 Uhr
Kreishaus
Raum 050
Hauptstr. 92
58332 Schwelm
Gäste:
Podiumsdiskussion
Dr. Jürgen Brückner
Sozialdezernent EN-Kreis
Peter Frese
Fachbereichsleiter SIHK
Michael Hermund
DGB-Region Ruhr-Mark
Jürgen Köder
Wirtschaftsförderungsagentur EN
Ekkehard Meinecke
Stiftung Volmarstein
Diskussion mit dem Plenum
Moderation:
Hubertus Kramer, MdL
05.04.2006 in Senioren
Anlässlich des Tages der älteren Generation am 5. April 2006 erklärt die
seniorenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, die EN-Abgeordnete Christel Humme:
Wo möchte ich leben und wohnen? Den meisten Menschen fällt die Antwort auf diese Frage leicht: In den eigenen vier Wänden, inmitten meines gewohnten Umfeldes, bei meiner Familie, meinen Nachbarn und Freunden. Und das gilt auch für Seniorinnen und Senioren. Neue Wohnformen im Alter sind gefragt. Dazu zählen das betreute Wohnen, Wohngemeinschaften oder generationenübergreifendes Wohnen. Um solche Wohnformen zu fördern, legen wir das Programm "Neues Wohnen im Alter" auf. Damit geben wir Hilfestellung und Anreize für Initiativen.
27.03.2006 in Senioren
Die Arbeitsgemeinschaft "60plus", die Seniorenvereinigung in der SPD Ennepe-Ruhr, führte am Samstag, dem 25. März 2006 ihre Seniorenkonferenz durch. Die Neuwahl des Vorstandes und der Delegierten standen auf der Tagesordnung. Dr. Rainer Bovermann, MdL und stellvertretender Vorsitzender der EN-SPD referierte zu den aktuellen Auseinandersetzungen mit der Landesregierung.
Einstimmig wurde Dieter Woscheé aus Herdecke wieder zum Unterbezirksvorsitzenden der AG 60plus gewählt. Seine Stellvertreter sind Manfred Klein (Witten) und Bruno Stamm (Schwelm).
14.04.2005 in Senioren
In den Frühling-und Sommermonaten besucht der UB-Vorstand der AG 60plus die Städte im EN-Kreis. Am 13.04.05 tagte der Vorstand im schönen und geschichtsträchtigen Haus Martfeld in Schwelm.
28.02.2005 in Senioren
Eine Abordnung der AG 60plus Herdecke, gemeinsam mit dem Vorstand der AG 60plus in Ennepe-Ruhr, nahm am ersten gemeinsamen Generationenkonvent der SPD, ausgerichtet von den Jusos und der AG 60plus in NRW in der Zeche Zollverein teil.
Bestückt mit viel Prominenz war der Konvent mit interessanten Problemansätzen und Visionen ein voller Erfolg, wie Peer Steinbrück bestätigte. "Dies soll nicht der letzte Generationenkonvent sein, ich finde es einfach toll, dass ihr das zustande gebracht habt. Übrigens im nächsten Jahr stelle ich einen Aufnahmeantrag zur Aufnahme in die AG 60plus für NRW, dann wird NRW 60 Jahre alt."
Die imposanten Gebäudekomplexe der Zeche Zollverein waren der passende Rahmen für diese Veranstaltung. Und das Wichtigste, es war rappelvoll. Viel Prominenz von Jürgen Schmude über Birgit Fischer, Harald Schartau, Mike Groschek, Dr. Pries, Dr. Lange, Prof. Dr. Lauterbach, Vorsitzender der AG60plus, Gerd Kompe, Prof. Hilbert, Prof. Dr. Naegele, Vorsitzender der Jusos, Alexander Bercht, bis hin zu Peer Steinbrück.
Mehrere Anfragen der Tourismusexperten aus Florida, Spanien und Griechenland an das Institut für Arbeit und Technik in Gelsenkirchen doch die Lebensgewohnheiten und Ansprüche deutscher Rentner zu ermitteln, brachten Dr. Hilbert und sein Team dazu mal eine Vision des Florida in NRW zu ergründen.
NRW hat immerhin die größte Bäderlandschaft in Deutschland.
Geschäftsstelle ->
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
8.00 - 16.00 Uhr
Freitag:
8.00 - 13.30 Uhr
Telefon: 02302 9494014
Besucher: | 1829011 |
Heute: | 59 |
Online: | 1 |