Dr. phil. Dietmar Köster, MdEP, UB-Vorstand

Abgeordnetenbüro Brüssel

ASP 12 G 210

1047 Brüssel
Europabüro Wetter (Ruhr)

Königstraße 69a

58300 Wetter (Ruhr)

Dietmar ist am 6. Januar 1957 in Schwerte geboren und lebt derzeit in Wetter. Er hat eine Tochter.

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 1976 Abitur
  • 1983 Abschluss als Diplom-Sozialwissenschaftler
  • 1983 – 1990 Bildungsreferent
  • 1990 – 2002 Leiter der Bildungsstätte „neues alter“
  • 2002 – 2014 Geschäftsführer des Forschungsinstituts Geragogik
  • seit 2012 Professur für Soziologie
  • seit 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments (Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE), Stv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Bildung (CULT), Stv. Mitglied im Sonderausschuss zu Finanzkriminalität, Steuerhinterziehung und Steuervermeidung (TAX3), Mitglied der US-Delegation (Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten)

 

Politischer Werdegang

Politische Stationen: 

  • 1973 Parteieintritt
  • 1974 – 1986 Verschiedene Funktionen bei den Jungsozialisten
  • 1998 – 2000 Stadtverbandsvorsitzender in Wetter
  • 1998 – 2000 Mitglied des Unterbezirksvorstandes Ennepe-Ruhr
  • 2002 – 2004 Mitglied des Landesvorstandes der NRWSPD

Aktuelle Funktion innerhalb der SPD:

  • Beratendes Mitglied im Ortsvereinsvorstand Wetter-Wengern
  • 2000 – 2014 Unterbezirksvorsitzender des UBs Ennepe-Ruhr
  • seit 2006 Mitglied des Landesvorstandes der NRWSPD
  • seit 2007 Mitglied des Sprecherkreises der Ruhr-SPD

 

Politische Schwerpunkte:

  • Friedenspolitik
  • Sozial- und Wirtschaftspolitik
  • Schutz von Minderheitenrechten
  • Flüchtlingspolitik
  • demokratische Rechte

 

Mitgliedschaften und sonstige Tätigkeiten:

Ver.di, AWO, Leo-Kofler-Gesellschaft, BackUp-ComeBack e.V., DL21- Forum Demokratische Linke 21 e.V., Europa-Union Deutschland

 

Sonstige Aktivitäten oder Hobbys:

Lesen, Kino und BVB

 

Persönliches

Wieso ich SPD-Mitglied geworden bin: 

Aus familiärer Tradition und aufgrund der Friedens- und Entspannungspolitik Willy Brandts

 

Meine Ziele/Wünsche für Europa:

Ein Europa der Solidarität

Ein Europa, das sich zur Sozialunion fortentwickelt

Ein Europa der fairen Steuerpolitik

Ein Europa der Investitionsoffensive für eine gute Daseinsvorsorge

Ein Europa des Friedens und der Abrüstung

Ein Europa menschenrechtsfundierter Flüchtlingspolitik

Ein Europa gegen Rechts

 

Ich in drei Worten: 

Pessimist des Verstandes, Optimist des Handelns