
Hubertus Kramer, MdL
- Landtagsbüro
Postfach 101143 / Platz des Landtags 1
- 40002 Dortmund
- hubertus.kramer@nulllandtag.nrw.de
Hubertus Kramer wurde am 03. November 1959 in Lenhausen/Kreis Olpe geboren. Er ist verheiratet und hat ein Kind.
Wahlkreis 104 (Hagen II – Ennepe-Ruhr-Kreis III)
Politischer Werdegang
1982 trat Hubertus Kramer in die SPD ein. Er wechselte Mitte der 80er Jahre vom Ortsverein Gevelsberg zum SPD-Ortsverein Westerbauer. Hier war er im Vorstand tätig und als Delegierter an Unterbezirks-Parteitagen beteiligt. Von 1984 bis 1990 war er Mitglied aller kleinen Wahlkampfleitungen für Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen auf der Unterbezirksebene Hagen. 1993 wechselte Kramer wieder zum SPD-Ortsverein Gevelsberg.
1994 wurde er erstmals in den Rat der Stadt Gevelsberg gewählt. Dort amtierte er als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und war Mitglied des Hauptausschusses sowie Vorsitzender des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden. Ab 1999 war er zudem Vorsitzender des Werksausschusses „Technische Betriebe Gevelsberg“ und Mitglied des Sparkassenverwaltungsrates. 2000 wurde Hubertus Kramer zum Vorsitzenden des SPD-Stadtverbandes Gevelsberg und im Jahr 2001 zum stellvertretenden Unterbezirksvorsitzenden der SPD Ennepe-Ruhr gewählt. Seit der Kommunalwahl 2004 ist Kramer zusätzlich Vorsitzender der Gevelsberger SPD-Ratsfraktion.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Während seines Besuchs der gymnasialen Oberstufe, den er mit dem Abitur abschloss, war Hubertus Kramer von 1974 bis 1978 ständiger freier Mitarbeiter der Westfälischen Rundschau. Von 1978 bis 1980 war er als Pauschalist bei der Westfälischen Rundschau tätig. Ab dem 01. Juli 1980 absolvierte er ein Volontariat bei dieser Zeitung. Im Anschluss hieran (Januar 1982) wurde er Redakteur der WR-Stadtredaktion Hagen.
Mit dem 01. April 1989 wechselte Kramer in die Hagener Stadtverwaltung und wurde Pressereferent des Oberstadtdirektors. Seit Juli 1997 fungiert er als Leiter des Presse- und Informationssamtes der Stadt Hagen. Zugleich war Kramer von 1997 bis 1999 in Personalunion auch Leiter des Büros des Hagener Oberbürgermeisters.
Ehrenämter und Mitgliedschaften
Des Weiteren engagiert sich Hubertus Kramer in zahlreichen anderen Organisationen, so zum Beispiel in der Gewerkschaft ver.di, in Bürgerinitiativen und im Städtepartnerschaftsverein Hagen.