
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ROT PUR – Themenforum Aufstiegschancen
Mit dem einstimmig beschlossenen Leitantrag beim Landesparteitag im Juni 2018 hat sich die NRWSPD darauf verständigt, sich programmatisch auf die Höhe der Zeit zu bringen. Dabei wollen wir aus NRW heraus mit eigenen inhaltlichen Impulsen Motor und Taktgeber auch für den bundespolitischen Erneuerungsprozess werden. Wir dürfen uns aber dabei nicht von Umfragen und hektischen Tagesparolen treiben lassen, sondern müssen ein klares, unverwechselbares Angebot entwerfen, das einen guten Weg in die beschreibt.
Wir müssen diejenigen sein, die die Antworten geben und die konsequent handeln. Wir müssen Schluss machen mit dem Gemischtwarenladen und uns auf sozialdemokratische Politik für die arbeitende, soziale Mitte in diesem Land konzentrieren. Kurz: „ROT PUR!“
Im Rahmen der FunktionärInnenkonferenz im Januar in Essen wurden Thesen zu den vier Themenfeldern „Zukunft der Arbeit“, „Aufstiegschancen“, „Soziale Sicherheit“ und „Solidarische Gesellschaft“ entwickelt, die bis zum kommenden Landesparteitag im September vor Ort diskutiert und ggf. überarbeitet werden sollen.
Gemeinsam mit der stellvertretenden SPD-Landesvorsitzenden Dörte Schall sowie der SPD-Landtags-abgeordneten Marlies Stotz wollen wir die Thesen zu dem Themenbereich „Aufstiegschancen“ sowie das im Dezember vom SPD-Landesvorstand beschlossene Bildungspapier „Aufstiegschancen durch Bildung: Beste Bildung NRW – ein Leben lang“ diskutieren