Was macht die SPD Ennepe-Ruhr?

Die SPD ist unterteilt in Stadtverbände und den Unterbezirk. Während die SPD Stadtverbände, etwa die SPD Gevelsberg, die SPD Hattingen oder die SPD Wetter, sich auf die Arbeit in den Städten konzentrieren, hat der SPD Unterbezirk Ennepe-Ruhr den gesamten Kreis im Blick.

Als kreisweites Organ der SPD kümmern wir uns um die Vernetzung der Aktivitäten in den Städten – daher sitzen auch VertreterInnen jeder Stadt des Ennepe-Ruhr Kreises in unserem Vorstand.

Zudem sind wir organisatorisch tätig, zum Beispiel bei Wahlen, die mehr als eine Stadt betreffen. So stellt die KreisSPD unsere KandidatInnen für den Kreistag und natürlich auch den oder die LandratskandidatIn auf. Auch Bundestags- oder LandtagskandidatInnen werden von dem Unterbezirk benannt. Delegierte für die Parteitage höherer SPD Ebenen werden hier ebenfalls gewählt.

Als Gliederung zwischen den Städten und dem Land sind wir Mittler zwischen diesen Ebenen. Immer wieder laden wir zu Veranstaltungen. Beispiele sind zum Beispiel eine Lesung mit Norbert Walter-Borjans, dem NRW Finanzminister a.D., Diskussionsveranstaltungen, aber auch Fortbildungen, wie zum Thema Argumentation oder SocialMedia.

Wie auch in den Städten, so setzt natürlich unsere Kreistagsfraktion die SPD Positionen in konkrete Politik um. Die Leitlinien und Positionen der SPD im Kreis entwickelt jedoch die Partei. Dieser stetige Prozess findet bei uns in den Arbeitsgemeinschaften, in unserer Denkfabrik, im Vorstand, aber auch in Versammlungen statt.

Genauere Infos zur Arbeit, aktuellen Inhalten, sowie Positionierungen und Veranstaltungen finden Sie unter „Aktuelle Meldungen“.